Lebensmittel mit Vitamin D
Folgende Lebensmittel enthalten am meisten Vitamin D: Rund 30 natürliche Lebensmittel mit viel Vitamin D.
Vitamin D kommt nur in wenigen Lebensmitteln in nenneswerten Mengen vor. Die beste Quelle ist Fisch, als vegetarische Quelle eignen sich einige Pilze.
Alle Angaben beziehen sich auf 100 Gramm des Lebensmittels.
| Lebensmittel | Vitamin D | Kalorien | |
|---|---|---|---|
![]() |
Lebertran Lebertran/Fischöl |
250 µg | 902 kcal |
![]() |
Karpfen Karpfen roh |
25 µg | 127 kcal |
![]() |
Aal Aal roh |
23 µg | 184 kcal |
![]() |
Makrelen Atlantische Makrelen roh |
16 µg | 205 kcal |
![]() |
Lachs Rotlachs roh |
14 µg | 131 kcal |
![]() |
Schwertfisch Schwertfisch roh |
14 µg | 144 kcal |
![]() |
Haferflocken Haferflocken getrocknet |
13 µg | 394 kcal |
![]() |
Wels Wels wild roh |
13 µg | 95 kcal |
![]() |
Pangasius Wels / Pangasius wild roh |
13 µg | 95 kcal |
![]() |
Stör Stör roh |
10 µg | 105 kcal |
![]() |
Thunfisch Thunfisch frisch und roh |
6 µg | 144 kcal |
![]() |
Eier Eigelb roh |
5 µg | 322 kcal |
![]() |
Pfifferlinge Echter Pfifferling / Eierschwammerl |
5 µg | 38 kcal |
![]() |
Morcheln Morcheln |
5 µg | 31 kcal |
![]() |
Hering Hering roh |
4 µg | 158 kcal |
![]() |
Forelle Forelle, verschiedene Arten, roh |
4 µg | 148 kcal |
![]() |
Kaviar Kaviar, schwarz und rot |
3 µg | 264 kcal |
![]() |
Scholle diverse Plattfische roh |
3 µg | 70 kcal |
![]() |
Eier Hühnereier |
2 µg | 143 kcal |
![]() |
Schlagsahne Schlagsahne |
2 µg | 340 kcal |
![]() |
Chorizo Chorizo gemischt vom Rind und Schwein |
2 µg | 455 kcal |
![]() |
Blutwurst Blutwurst |
1 µg | 379 kcal |
![]() |
Rotbarsch Rotbarsch roh |
1 µg | 79 kcal |
![]() |
Thunfisch Thunfisch aus der Dose in Saft |
1 µg | 86 kcal |
![]() |
Rindsleber Rindleber roh |
1 µg | 135 kcal |
![]() |
Seelachs Alaska-Seelachs roh |
1 µg | 92 kcal |
![]() |
Salami Salami gemischt vom Rind und Schwein |
0.9 µg | 378 kcal |
![]() |
Dorsch Atlantischer Dorsch roh |
0.9 µg | 82 kcal |
![]() |
Schinken Schinken ca. 11% Fettanteil |
0.7 µg | 163 kcal |
![]() |
Austernpilz Austernpilz / Austern-Seitling |
0.7 µg | 33 kcal |
Lebertran

Lebertran/Fischöl
Vitamin D: 250 µg
Kalorien: 902 kcal
Karpfen

Karpfen roh
Vitamin D: 25 µg
Kalorien: 127 kcal
Aal

Aal roh
Vitamin D: 23 µg
Kalorien: 184 kcal
Makrelen

Atlantische Makrelen roh
Vitamin D: 16 µg
Kalorien: 205 kcal
Lachs

Rotlachs roh
Vitamin D: 14 µg
Kalorien: 131 kcal
Schwertfisch

Schwertfisch roh
Vitamin D: 14 µg
Kalorien: 144 kcal
Haferflocken

Haferflocken getrocknet
Vitamin D: 13 µg
Kalorien: 394 kcal
Wels

Wels wild roh
Vitamin D: 13 µg
Kalorien: 95 kcal
Pangasius

Wels / Pangasius wild roh
Vitamin D: 13 µg
Kalorien: 95 kcal
Stör

Stör roh
Vitamin D: 10 µg
Kalorien: 105 kcal
Thunfisch

Thunfisch frisch und roh
Vitamin D: 6 µg
Kalorien: 144 kcal
Eier

Eigelb roh
Vitamin D: 5 µg
Kalorien: 322 kcal
Pfifferlinge

Echter Pfifferling / Eierschwammerl
Vitamin D: 5 µg
Kalorien: 38 kcal
Morcheln

Morcheln
Vitamin D: 5 µg
Kalorien: 31 kcal
Hering

Hering roh
Vitamin D: 4 µg
Kalorien: 158 kcal
Forelle

Forelle, verschiedene Arten, roh
Vitamin D: 4 µg
Kalorien: 148 kcal
Kaviar

Kaviar, schwarz und rot
Vitamin D: 3 µg
Kalorien: 264 kcal
Scholle

diverse Plattfische roh
Vitamin D: 3 µg
Kalorien: 70 kcal
Eier

Hühnereier
Vitamin D: 2 µg
Kalorien: 143 kcal
Schlagsahne

Schlagsahne
Vitamin D: 2 µg
Kalorien: 340 kcal
Chorizo

Chorizo gemischt vom Rind und Schwein
Vitamin D: 2 µg
Kalorien: 455 kcal
Blutwurst

Blutwurst
Vitamin D: 1 µg
Kalorien: 379 kcal
Rotbarsch

Rotbarsch roh
Vitamin D: 1 µg
Kalorien: 79 kcal
Thunfisch

Thunfisch aus der Dose in Saft
Vitamin D: 1 µg
Kalorien: 86 kcal
Rindsleber

Rindleber roh
Vitamin D: 1 µg
Kalorien: 135 kcal
Seelachs

Alaska-Seelachs roh
Vitamin D: 1 µg
Kalorien: 92 kcal
Salami

Salami gemischt vom Rind und Schwein
Vitamin D: 0.9 µg
Kalorien: 378 kcal
Dorsch

Atlantischer Dorsch roh
Vitamin D: 0.9 µg
Kalorien: 82 kcal
Schinken

Schinken ca. 11% Fettanteil
Vitamin D: 0.7 µg
Kalorien: 163 kcal
Austernpilz

Austernpilz / Austern-Seitling
Vitamin D: 0.7 µg
Kalorien: 33 kcal
Der Vitamin D Gehalt in Milchprodukten hängt von der Jahreszeit ab. Auch Milchkühe produzieren im Winter aufgrund der geringen Sonnenstrahlung weniger Vitamin D als im Sommer.
Weitere Infos zum Nährstoff Vitamin D findest du auf unserer Vitamin D-Informationsseite.


























